Sourcing

Optimieren Sie Ausschreibugnen mit automatisierten Arbeitsabläufen, Lieferanten-Insights und datengestützten Entscheidungen für mehr Einsparungen, Qualität und Compliance.

Ein digitales Dashboard, das fünf kategorisierte Projektkarten anzeigt, von denen jede eine einzigartige Projektnummer, Statussymbole, Benutzer-Avatare und Zeitpläne enthält und beispielhaft das Interface-Design von Projektmanagement-Software darstellt.
Ein digitales Dashboard, das fünf kategorisierte Projektkarten anzeigt, von denen jede eine einzigartige Projektnummer, Statussymbole, Benutzer-Avatare und Zeitpläne enthält und beispielhaft das Interface-Design von Projektmanagement-Software darstellt.
Ein digitales Dashboard, das fünf kategorisierte Projektkarten anzeigt, von denen jede eine einzigartige Projektnummer, Statussymbole, Benutzer-Avatare und Zeitpläne enthält und beispielhaft das Interface-Design von Projektmanagement-Software darstellt.
Ein digitales Dashboard, das fünf kategorisierte Projektkarten anzeigt, von denen jede eine einzigartige Projektnummer, Statussymbole, Benutzer-Avatare und Zeitpläne enthält und beispielhaft das Interface-Design von Projektmanagement-Software darstellt.

Anfragen zentralisieren

Optimieren und zentralisieren Sie alle Sourcing-Aktivitäten für mehr Effizienz und Kontrolle.

Einsparungen maximieren

Nutzen Sie datengesteuertes Sourcing, um Kosten zu optimieren und Einsparungen zu maximieren.

Bessere Kollaboration

Verbessern Sie die Teamarbeit durch verbesserte Zusammenarbeit mit Lieferanten und internen Stakeholdern bei Ausschreibungen.

Unternehmenslogo OECD
Unternehmenslogo OECD
Unternehmenslogo OECD

"

Mit Prospeum haben wir unseren Sourcing-Prozess zentralisiert, das Engagement der Lieferanten verbessert und durch automatisierte Workflows und datengetriebene Entscheidungen erhebliche Kosteneinsparungen erzielt.

Mit Prospeum haben wir unseren Sourcing-Prozess zentralisiert, das Engagement der Lieferanten verbessert und durch automatisierte Workflows und datengetriebene Entscheidungen erhebliche Kosteneinsparungen erzielt.

Profile Picture Philipp R
Profile Picture Philipp R
Profile Picture Philipp R

Philipp Rathgeber

Manager Corporate Procurement

Unternehmenslogo OECD

"

Mit Prospeum haben wir unseren Sourcing-Prozess zentralisiert, das Engagement der Lieferanten verbessert und durch automatisierte Workflows und datengetriebene Entscheidungen erhebliche Kosteneinsparungen erzielt.

Profile Picture Philipp R

Philipp Rathgeber

Manager Corporate Procurement

Das Bild zeigt ein Flussdiagramm, das eine Prozessabfolge darstellt, bestehend aus "Einladung für Lieferanten", "Häufig gestellte Fragen", "Bewertung von Vorschlägen" und "Pitch-Wettbewerb."
Das Bild zeigt ein Flussdiagramm, das eine Prozessabfolge darstellt, bestehend aus "Einladung für Lieferanten", "Häufig gestellte Fragen", "Bewertung von Vorschlägen" und "Pitch-Wettbewerb."

Individuelle Sourcing Events

Individuelle Sourcing Events

Prospeum ermöglicht maßgeschneiderte Sourcing Events, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind – von RFI bis RFQ. Definieren Sie Kriterien, automatisieren Sie Workflows und binden Sie Lieferanten effizient ein, um optimalen Wettbewerb, Kosteneinsparungen und strategische Beschaffungsentscheidungen zu gewährleisten.

Zusätzliche Daten integrieren

Zusätzliche Daten integrieren

Prospeum integriert nahtlos externe und interne Daten in Ausschreibungen und reichert die Entscheidungsfindung mit Marktanalysen, Lieferantenbenchmarks, ESG- und Risikobewertungen an - für strategischere und bestens informierte Entscheidungen.

Optimieren Sie die Kommunikation

Optimieren Sie die Kommunikation

Eliminieren Sie E-Mails und zentralisieren Sie die gesamte Kommunikation, FAQs, Ankündigungen und Klarstellungen im Sourcing Projektraum.

Einfache Angebotsbewertung

Einfache Angebotsbewertung

Prospeum vereinfacht die Bewertung von Angeboten durch automatisierte Bewertung, direkte Vergleiche und Echtzeit-Einblicke und ermöglicht so schnellere, datengestützte Beschaffungsentscheidungen mit minimalem manuellem Aufwand.

Individuelle Sourcing Events

Individuelle Sourcing Events

Individuelle Sourcing Events

Prospeum ermöglicht maßgeschneiderte Sourcing Events, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind – von RFI bis RFQ. Definieren Sie Kriterien, automatisieren Sie Workflows und binden Sie Lieferanten effizient ein, um optimalen Wettbewerb, Kosteneinsparungen und strategische Beschaffungsentscheidungen zu gewährleisten.

Das Bild zeigt ein Flussdiagramm, das eine Prozessabfolge darstellt, bestehend aus "Einladung für Lieferanten", "Häufig gestellte Fragen", "Bewertung von Vorschlägen" und "Pitch-Wettbewerb."
Das Bild zeigt ein Flussdiagramm, das eine Prozessabfolge darstellt, bestehend aus "Einladung für Lieferanten", "Häufig gestellte Fragen", "Bewertung von Vorschlägen" und "Pitch-Wettbewerb."
Das Bild zeigt ein Flussdiagramm, das eine Prozessabfolge darstellt, bestehend aus "Einladung für Lieferanten", "Häufig gestellte Fragen", "Bewertung von Vorschlägen" und "Pitch-Wettbewerb."

Zusätzliche Daten integrieren

Prospeum integriert nahtlos externe und interne Daten in Ausschreibungen und reichert die Entscheidungsfindung mit Marktanalysen, Lieferantenbenchmarks, ESG- und Risikobewertungen an - für strategischere und bestens informierte Entscheidungen.

Das Bild zeigt eine zentrale Bewertungskarte mit vier Sternen, die mit verschiedenen Symbolen verbunden sind, die Dokumente, Diagramme, Messgeräte und Zertifizierungen darstellen und Datenanalyse sowie Leistungsevaluierung symbolisieren.
Das Bild zeigt eine zentrale Bewertungskarte mit vier Sternen, die mit verschiedenen Symbolen verbunden sind, die Dokumente, Diagramme, Messgeräte und Zertifizierungen darstellen und Datenanalyse sowie Leistungsevaluierung symbolisieren.

Optimieren Sie die Kommunikation

Eliminieren Sie E-Mails und zentralisieren Sie die gesamte Kommunikation, FAQs, Ankündigungen und Klarstellungen im Sourcing Projektraum.

Das Bild zeigt eine digitale Dashboard-Oberfläche mit Chat- und Dokumentenfunktionen. Es besteht aus Benutzernachrichten und drei durch gepunktete Linien verbundenen Symbolen, die Dokumentenorganisation, Aufgabenchecklisten und E-Mail-Kommunikation darstellen und die Automatisierung von Arbeitsabläufen sowie die Produktivität betonen.
Das Bild zeigt eine digitale Dashboard-Oberfläche mit Chat- und Dokumentenfunktionen. Es besteht aus Benutzernachrichten und drei durch gepunktete Linien verbundenen Symbolen, die Dokumentenorganisation, Aufgabenchecklisten und E-Mail-Kommunikation darstellen und die Automatisierung von Arbeitsabläufen sowie die Produktivität betonen.

Einfache Angebotsbewertung

Prospeum vereinfacht die Bewertung von Angeboten durch automatisierte Bewertung, direkte Vergleiche und Echtzeit-Einblicke und ermöglicht so schnellere, datengestützte Beschaffungsentscheidungen mit minimalem manuellem Aufwand.

Das Bild zeigt ein Diagramm, das drei Bewertungsfelder mit den Bezeichnungen 'Qualität', 'Kommunikation' und 'Leistung' verbindet, jeweils mit Sternebewertungen und einem Profilbild. Diese sind mit einem zentralen Element verbunden, das ein Unternehmenslogo und eine zusammengesetzte Sternebewertung anzeigt und eine Beschaffungsbewertung symbolisiert.
Das Bild zeigt ein Diagramm, das drei Bewertungsfelder mit den Bezeichnungen 'Qualität', 'Kommunikation' und 'Leistung' verbindet, jeweils mit Sternebewertungen und einem Profilbild. Diese sind mit einem zentralen Element verbunden, das ein Unternehmenslogo und eine zusammengesetzte Sternebewertung anzeigt und eine Beschaffungsbewertung symbolisiert.

Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen

Was ist strategisches Sourcing/Ausschreibungen?

Was sind die Vorteile strategischer Ausschreibungen?

Was ist eine strategische Sourcing Software?

Was ist eine RFx-Lösung?

Wie wählt man Software für strategisches Sourcing aus?

Was ist der Unterschied zwischen strategischen Ausschreibungen und operativen Ausschreibungen?

Was ist strategisches Sourcing/Ausschreibungen?

Was sind die Vorteile strategischer Ausschreibungen?

Was ist eine strategische Sourcing Software?

Was ist eine RFx-Lösung?

Wie wählt man Software für strategisches Sourcing aus?

Was ist der Unterschied zwischen strategischen Ausschreibungen und operativen Ausschreibungen?

Was ist strategisches Sourcing/Ausschreibungen?

Was sind die Vorteile strategischer Ausschreibungen?

Was ist eine strategische Sourcing Software?

Was ist eine RFx-Lösung?

Wie wählt man Software für strategisches Sourcing aus?

Was ist der Unterschied zwischen strategischen Ausschreibungen und operativen Ausschreibungen?

Was ist strategisches Sourcing/Ausschreibungen?

Was sind die Vorteile strategischer Ausschreibungen?

Was ist eine strategische Sourcing Software?

Was ist eine RFx-Lösung?

Wie wählt man Software für strategisches Sourcing aus?

Was ist der Unterschied zwischen strategischen Ausschreibungen und operativen Ausschreibungen?

Bereit, das neue Traum-SRM Ihres Teams zu testen?

Erleben Sie noch heute die Leistungsfähigkeit datengestützter Entscheidungsfindung mit schlanken und benutzerfreundlichen Arbeitsabläufen.

Bild, das eine Lieferantenübersichtsliste in Prospeum veranschaulicht

Bereit, das neue Traum-SRM Ihres Teams zu testen?

Erleben Sie noch heute die Leistungsfähigkeit datengestützter Entscheidungsfindung mit schlanken und benutzerfreundlichen Arbeitsabläufen.

Bild, das eine Lieferantenübersichtsliste in Prospeum veranschaulicht

Bereit, das neue Traum-SRM Ihres Teams zu testen?

Erleben Sie noch heute die Leistungsfähigkeit datengestützter Entscheidungsfindung mit schlanken und benutzerfreundlichen Arbeitsabläufen.

Bild, das eine Lieferantenübersichtsliste in Prospeum veranschaulicht

Bereit, das neue Traum-SRM Ihres Teams zu testen?

Erleben Sie noch heute die Leistungsfähigkeit datengestützter Entscheidungsfindung mit schlanken und benutzerfreundlichen Arbeitsabläufen.

Bild, das eine Lieferantenübersichtsliste in Prospeum veranschaulicht